
Über uns
Das Jazzförderprogramm richtet sich an Jugendliche der Altersgruppe 13-16 Jahre. Die jeweils 4-tägigen Arbeitsphasen finden in den Oster- und Herbstferien immer dienstags bis freitags parallel zu der Arbeitsphase des LAJAZZOs statt.
Ziel ist es, dass die jungen Musiker*innen durch eine kontinuierliche Teilnahme an möglichst vier aufeinanderfolgenden Arbeitsphasen der Jazz Juniors einen fundierten Einstieg in die Welt des Jazz und der Improvisation erhalten.
Der künstlerische Leiter Peter Lehel (Saxophon) und die Dozenten Axel Kühn (Bass) und Volker Engelberth (Piano) unterrichten die Teilnehmer*innen sowohl in Theorie (Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik, Stilkunde, Improvisationstechniken) als auch in Praxis (Combo, Bigband, Jam Sessions).
Am Vormittag werden die theoretischen Themen erarbeitet. Der Nachmittag gehört der Spielpraxis in den Combos und der Bigband. Am Abend wird nach Lust und Laune gejammt.
Am Ende der Arbeitsphase gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem sich alle Teilnehmer*innen in den 3 Combos und in (Mini-)Bigbandbesetzung präsentieren.
